Fragen zu Luxaflex® Produkten
Inspirationen für Ihre Lieblingsprodukte: Viele verschiedene Farben, Stoffe und Materialien finden Sie auf der jeweiligen Produktseite. Die ganze Farbsortiment erleben Sie bei einem Luxaflex®-Fachhändler in Ihrer Nähe.
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der unterschiedlichen Auflösung und Farbtreue von Druckern, Scannern, Bildschirmen und Internetbrowsern zu Abweichungen bei der Wiedergabe von Farben, Strukturen, Details, Kontrasten und Helligkeiten geben kann. Den besten Eindruck von Farben und Stoffen gewinnen Sie persönlich bei dem Luxaflex®-Fachhändler in Ihrer Nähe.
Neue Luxaflex®-Innovationen werden auf der Startseite dieser Website vorgestellt.
Rollos Zu den umweltfreundlichen Produkten zählen auch Greenscreen®-Stoffe, die aus biologisch abbaubaren, nachwachsenden Rohstoffen und sogar recyceltem PET hergestellt sind. Greenscreen®-Stoffe sind für die beliebten Screen-Rollos erhältlich.
Die meisten Rollos sind nach ÖKO-TEX® 100, GREENGUARD oder Cradle to Cradle zertifiziert. Diese Stoffe sind garantiert frei von potentiell schädlichen Stoffen und tragen zu einem gesunden Innenklima bei.
Duette® Wabenplissees Das Duette® Wabenplissee ist das Original unter den energiesparenden Plissee-Stores. Nach mehr als 20 Jahren kontinuierlicher Weiterentwicklung bietet es heute die perfekte Kombination von Stil und Funktionalität für das ganze Zuhause.
Die einzigartige Wabenstruktur der Duette® Wabenplissees schafft durch ein eingeschlossenes Luftpolster eine wertvolle Wärmedämmung. So bleibt die Wärme im Winter im Haus und im Sommer draußen.
Die bringt zusätzliche Wärme und Behaglichkeit und willkommene Einsparungen bei Ihren Energiekosten.
Jalousien Luxaflex® Jalousien bestehen zu 98 Prozent aus recyceltem Aluminium und werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt.
Vertikal-Lamellen Damit Sie die Garantie haben, dass die Produkte zu einer gesünderen Wohnumgebung beitragen, sind die meisten unserer Stofflamellen nach ÖKO-TEX® 100 und/oder GREENGUARD zertifiziert. So können Sie sicher sein, dass während des Herstellungsprozesses keine schädlichen Substanzen verwendet wurden und unsere Produkte die Luftqualität verbessern.
Das Produktangebot umfasst auch Cradle to Cradle zertifizierte Greenscreen®-Stoffe, die aus wiederverwendbaren, PVC-freien Materialien hergestellt werden.
UV ist die Abkürzung für „Ultraviolett“. Die ultraviolette Strahlung der Sonne kann sehr schädlich sein. Daher ist es wichtig, dass Luxaflex®-Produkte die UV-Strahlen des Sonnenlichts blockieren, um Fußböden und Möbel vor dem Ausbleichen und anderen Arten von Schäden zu bewahren.
Der UV-Schutz gibt an, wie viel der potenziell schädlichen UV-Strahlung von unseren Produkten blockiert werden. Normalerweise handelt es sich bei nicht durchsichtigen Produkten um einen Anteil von 98 bis 99 Prozent. Auch die transparenten Produkte, wie etwa Silhouette®, können bei geöffneten Lamellen bis zu 88 Prozent der UV-Strahlen zurückhalten.
Besuchen Sie die Bediensystem-Seite, um mehr über alle manuellen und elektrischen Bedienmöglichkeiten zu erfahren.
Alle Luxaflex®-Produkte werden in modernen Produktionsanlagen in Deutschland handgefertigt. Sie zeigen, dass wirklich herausragendes Design und Handwerkskunst, die den Ansprüchen des deutschen Markts entsprechen, nirgendwo sonst erreicht werden können.
Für bestimmte gewerbliche Anwendungen werden einige wenige Luxaflex®-Produkte außerhalb von Deutschland hergestellt. Unter www.hunterdouglascontract.com erfahren Sie mehr über die Produkte für gewerbliche und Architekturanwendungen.
Luxaflex®-Produkte sind einzigartig. Jedes gefertigte Produkt ist ein echtes Unikat, da es nur für Sie im deutschen Werk maßgefertigt wurde. Deswegen werden Produkte mit der Marke Luxaflex® ausschließlich über ein landesweites Netzwerk professionell geschulter Fachhändler vertrieben.
Die Luxaflex®-Fachhändler bieten Ihnen fachkundige Beratung sowie professionellen Aufmaß- und Montageservice bei Ihnen zuhause an, um sicherzustellen, dass Sie genau das richtige Produkt für Ihre Fenster erhalten. Daher werden Produkte der Marke Luxaflex® derzeit nicht online verkauft.
Luxaflex®-Produkte werden maßgefertigt und sind daher von Rücknahme und Umtausch ausgeschlossen – es sei denn, sie weisen Mängel auf. Ihr Händler kann Ihnen jedoch unter Umständen individuelle Lösungen anbieten. Sprechen Sie ihn einfach darauf an.
Geben Sie einfach Ihre Postleitzahl in unsere Suchmaschine für Luxaflex®-Fachhändler ein, um sich alle autorisierten Händler in Ihrer Nähe anzeigen zu lassen.
Die gesamte Palette von Luxaflex®-Farben und -Materialien finden Sie in den Luxaflex®-Musterkatalogen beim Luxaflex®-Händler in Ihrer Nähe. Verwenden Sie die Suchmaschine für autorisierte Händler.
Fragen zur PowerView® Motorisierung
Wir haben die Fragen nach Themen gruppiert, bitte wählen Sie Ihr Thema aus:
Allgemein
Netzwerk
Pebble® mit Fernbedienung und Fernbedienung mit Wandhalterung
PowerView® App
PowerView® Hub
PowerView® Repeater
PowerView® Szenen-Controller
Allgemein
Nein, Ihrer Sonnenschutzanlage muss zuerst ein Kanal (1-6) der PowerView® Pebble® Fernbedienung zugewiesen werden. Danach können Sie Ihren Behang über die Fernbedienung steuern.
Die Fernbedienung mit Pebble® oder mit Wandhalterung wird als Ergänzung der PowerView® App dringend empfohlen. Diese Geräte ermöglichen alternativ zur App die Steuerung Ihrer Sonnenschutzanlagen einzeln oder in Gruppen. Sie sind formschön gestaltet, und passen sich perfekt jedem Ambiente an.
Für Produkte mit PowerView® Motorisierung ist keine Verkabelung erforderlich außer bei den 230 V-Motoren (Rollo XL, Holzjalousien). Luxaflex® bietet eine Vielzahl von Stromversorgungsoptionen: Akkubetrieb, Batteriebetrieb und Steckernetzteile für jede Anwendung. Bei Sonnenschutzanlagen mit viel Behang-Fläche wird ein Steckernetzteil empfohlen, weil die Batteriekraft dann nicht mehr ausreichend ist.
Mit dem zusätzlichen PowerView® Hub können PowerView®-Anlagen in ein SmartHome-System integriert werden.
Der PowerView® Pebble® ist in einer Vielzahl von Trendfarben und -ausführungen erhältlich: Snow, Night, Lime, Poppy, Cobalt, Stone Frost, Mist, Clear Frost, Oyster und Ecru.
Die Wandhalterung ist in White Matte, Black Matte und Nickel Matte erhältlich.
Die Lebensdauer der Batterien für PowerView® betriebene Fensterbehänge beträgt je nach Behanggröße, Konfiguration und Verwendung 300 bis 320 Zyklen. Wieder aufladbare Akkus sind möglich, aber – abhängig von der Behanggröße – nicht immer sinnvoll.
Informationen finden Sie unter Powerview® oder lassen Sie sich bei Ihrem Fachhändler vor Ort beraten.
Netzwerk
PowerView® ist eine patentrechtlicht geschützte drahtlose Funkfrequenz-Kommunikationssprache von Luxaflex®. Ähnlich wie das WLAN-Netzwerk in Ihrem Zuhause bezieht sich das PowerView® Netzwerk auf eine eindeutige PowerView® Frequenz-ID, die die Kommunikation zwischen allen PowerView® Geräten ermöglicht.
Der Begriff Verbinden bezieht sich darauf, mehrere PowerView® Fernbedienungen miteinander oder mit dem Hub zu einem einheitlichen PowerView® Netzwerk zu verbinden. Es wird empfohlen, alle PowerView® gesteuerten Fensterbehänge und das Steuerungszubehör in Ihrem Zuhause (Fernbedienungen, Repeater und Hub) zu einem einheitlichen Netzwerk zu koppeln, damit sie alle über dieselbe PowerView® Frequenz kommunizieren.
Es wird empfohlen, die Fernbedienungen immer dann zu koppeln, wenn mehrere vorhanden sind. Verbinden Sie zu Beginn jeder PowerView® Installation alle PowerView® Fernbedienungen mit einer einzigen, einheitlichen Netzwerk-ID. Dadurch werden Probleme bei einer späteren Einführung des PowerView® Hubs vermieden. Wenn Sie neben mehreren Fernbedienungen auch einen Hub erworben haben, müssen Sie zuerst alle Fernbedienungen koppeln und dann die Einrichtung des Hubs – wie in der PowerView® App beschrieben – durchführen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Hub mit der bereits festgelegten Netzwerk-ID gekoppelt wird.
Befinden sich nicht alle PowerView® Sonnenschutzanlagen und das Steuerungszubehör im selben Netzwerk, erkennt der Hub nur ein PowerView® Netzwerk. Wird ein Hub eingeführt, nachdem Sie mehrere Anlagen mit einer oder mehreren Fernbedienungen verbunden haben, die nicht in dasselbe PowerView® Netzwerk eingebunden sind, kann der Hub weder alle oder nur einzelne der PowerView® Anlagen, Fernbedienungen und/oder Repeater in der Wohnung erkennen oder mit ihnen kommunizieren. Durch ein einziges, einheitliches Netzwerk-ID ist der PowerView® Hub in der Lage, alle PowerView® Fensterbehänge und Steuerungszubehörteile in Ihrem Zuhause, zu erkennen und mit ihnen zu kommunizieren, selbst wenn getrennte Fernbedienungen zur Steuerung von Fensterbehängen in verschiedenen Räumen verwendet werden.
Beim Duplizieren werden alle gespeicherten Informationen einer Fernbedienung (z.B. Informationen zu den Kanälen, zur Lieblingsposition und zu der Funkfrequenz PowerView® Netzwerk-ID) auf eine andere Fernbedienung kopiert. Sie können so mehrere austauschbare Fernbedienungen zur Bedienung derselben Anlagen benutzen, egal welche Fernbedienung verwendet wird.
Beim Verbinden oder Koppeln werden die Kanäle oder Favoriteninformationen einer Fernbedienung nicht auf eine andere Fernbedienung kopiert. Stattdessen werden mehrere Fernbedienungen in einem einzigen, gemeinsamen PowerView® Netzwerk für Ihr Zuhause zusammengeschlossen.
Pebble® mit Fernbedienung und Fernbedienung mit Wandhalterung
Zusätzliche PowerView® Pebble® und Wandhalterungen können auf Wunsch bestellt werden. Fernbedienungen und Szenen-Controller können nicht einzeln bestellt werden; sie müssen entweder mit einem Pebble® oder einer Wandhalterung zusammen bestellt werden.
Für jede der sechs Kanäle der Fernbedienung kann eine Lieblingsposition eingelernt werden. Die Herz-Taste ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihre Behänge auf eine bestimmte Position voreinzustellen. Ein Klick und Ihr Sonnenschutz fährt in Ihre Lieblingsposition. Pro Behang können Sie nur EINE Lieblingsposition festlegen. Voreingestellt ist diese auf 50 % Öffnung oder bei einigen Behängen auf die Durchsicht (z.B. bei Twist®).
Mit einer PowerView® Fernbedienung können sechs Fensterbehänge einzeln oder Hunderte von Behängen zusammengefasst als Gruppe bedient werden. Vorausgesetzt die Funksignale erreichen die Sonnenschutz-Anlagen, ansonsten muss das Signal über Repeater verstärkt werden.
PowerView® App
Die PowerView® App ist kompatibel mit Android™- Mobilgeräten (Betriebssystem Version 4.4 und neuer) und Apple®-Mobilgeräten (Betriebssystem Version 9.0 und neuer).
Für die Einrichtung des PowerView® Hub und der App über WLAN ist ein Router erforderlich.
RemoteConnect ist eine Standardfunktion des PowerView®-Kontos, mit der Benutzer ihre Fensterbehänge von unterwegs über eine Datenverbindung oder über eine WLAN-Verbindung steuern können. Um RemoteConnect zu verwenden, öffnen Sie bitte die PowerView® App. Erstellen Sie ein PowerView®-Konto und registrieren Sie dann den Hub.
Sogenannte Räume (real exististierende oder virtuelle) ermöglichen die individuelle Organisation und Gruppierung von PowerView® Behängen, die in der PowerView® App erfasst wurden. Sobald ein Fensterbehang in der PowerView® App aufgenommen wurde, kann er einem Raum zugeordnet werden. Innerhalb eines Raumes können Benutzer einzelne oder in Gruppen verbundene Behänge desselben Produkttyps steuern.
Eine Szene wird verwendet, um einen einzelnen Fensterbehang oder eine Gruppe, die einem Raum zugewiesen wurde, zu bedienen. Der Sonnenschutz aus einer Szene kann auf eine voreingestellte Position/Höhe innerhalb des Fensters programmiert werden (z.B. Lamellen offen oder Behang ganz hochgefahren). Entsprechend der voreingestellten Positionen fährt der Behang bei jeder Aktivierung der Szene in seine programmierte Position. Beispielsweise kann eine Szene mit dem Namen „Gute Nacht“ erstellt werden. Wird diese Szene aktiviert, fährt der angesteuerte Fensterbehang in einem bestimmten Raum in die geschlossene Position.
Ein Zeitplan ist eine zeitgesteuerte, automatische Aktivierung ausgewählter Szenen. Benutzer können einen benutzerdefinierten Zeitplan für jede von ihnen erstellte Szene festlegen. Sobald ein Zeitplan erstellt ist, muss der Benutzer die Aktion nicht mehr manuell aktivieren.
Ja, Zeitpläne bedienen verlässlich die Sonnenschutz-Anlagen zu/r programmierten Tageszeit(en), auch wenn sich das Mobilgerät nicht im Haus befindet. Alle Zeitplan-Daten werden im PowerView® Hub gespeichert.
Ja, Zeitpläne aktualisieren sich automatisch auf die Sommerzeit.
Luxaflex® erhebt keine zusätzlichen Gebühren für App-Updates. Für App-Funktionen, die Ihr mobiles drahtloses Netzwerk nutzen, erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber nach den möglicherweise anfallenden Datentarifgebühren.
Um die unteren und oberen Endlagen mit Hilfe der App zurückzusetzen oder anzupassen, gehen Sie in der App auf den Bildschirm für den betreffenden Sonnenschutz. Wählen Sie dann „Erweiterte Optionen anzeigen“ und „Produkt kalibrieren“, um die unteren und oberen Endlagen zu löschen und oder zurückzusetzen. Der Fensterbehang läuft dann vollständig auf und ab. Unterbrechen Sie diesen Vorgang nicht.
Wenn eine PowerView®-Sonnenschutzanlage ersetzt wird, ist es notwendig, sie aus der Anwendung zu löschen. Verwenden Sie dafür den Befehl „Produkt löschen", den Sie unter „Erweiterte Optionen anzeigen“ im Bildschirm „Produktdetails" finden. Das Löschen einer Anlage mit diesem Befehl löscht die Daten dieser Anlage aus dem Hub. Wenn die ersetzte Anlage nicht gelöscht wird, zeigt die App weiterhin diese Anlage in den verschiedenen Räumen und Szenen an, denen sie zugewiesen wurde. Nachdem Ihr neuer Fensterbehang vom Fachhändler installiert wurde, suchen Sie ihn in der App und weisen ihm den entsprechenden Raum und die entsprechende Szene zu.
PowerView® Hub
Der PowerView® Hub ist für den Einsatz mit handelsüblichen WLAN-Routern der Verbraucherklasse konzipiert. Wichtig: Sicherheitseinstellungen wie Firewalls oder andere spezielle Konfigurationen können die Kommunikation mit dem Hub beeinträchtigen oder verhindern.
Hub-Firmware-Updates werden automatisch vom Primär-Hub an die Sekundär-Hubs weitergeleitet.
Ja! Die Option zum Verlassen des aktuellen WLAN-Netzwerks, mit dem der PowerView® Hub verbunden ist, finden Sie im Menü Hub der PowerView® App. Sobald das aktuelle WLAN-Netzwerk nicht mehr verfügbar ist, kann der Hub mit einem neuen Netzwerk verbunden werden.
PowerView® Repeater
Die Repeater-Firmware wird zeitgleich aktualisiert, wenn ein Firmware-Update für den Hub vom PowerView®-Server geladen wird.
Während einer Aktualisierung blinkt die LED des Repeaters blau, unabhängig davon, welche benutzerdefinierte Farbe für den Repeater gewählt wurde. Sobald das Firmware-Update abgeschlossen ist, nimmt der Repeater die vom Benutzer gewählte LED-Farbe wieder an.
Während des Suchvorganges wird ein Repeater mit dem PowerView® Netzwerk gekoppelt. Sobald ein Repeater entdeckt wurde, wird er als Raum mit dem Namen Repeater unter dem Menüpunkt „Räume” angezeigt.
Nein, wenn Sie Repeater hinzufügen, müssen sie sich nicht am vorgesehenen endgültigen Standort befinden. Der Installateur muss jedoch sicherstellen, dass der Repeater an dem endgültigen Standort platziert wird, der eine optimale PowerView® Netzwerkabdeckung gewährleistet.
Es könne maximal 6 Repeater in einem System verwendet werden.
Ja, Repeater können über das Menü in der PowerView® App unter dem Punkt „Zubehör” benannt werden.
Repeater erscheinen im Raum Repeater unter dem Menüpunkt „Räume” und ebenfalls im Seiten-Menü unter „Zubehör”.
Die LED des Repeaters kann über den Raum Repeater im Menüpunkt Räume angepasst werden.
PowerView® Szenen-Controller
Der PowerView® Szenen-Controller arbeitet in Verbindung mit dem PowerView® Hub, um schnell durch eine Liste von Szenen (die in der PowerView® App erstellt wurden) zu navigieren oder um diese Szenen zu aktivieren. Wie die normale Fernbedienung auch ist der Szenen-Controller mit dem tragbaren Pebble® oder der Wandhalterung erhältlich und nutzbar. PowerView® Szenen-Controller erfordern den PowerView® Hub.
Der PowerView® Szenen-Controller wird mit den zwei genannten Herz-Tasten geliefert. Sie können sich mit den Herz-Tasten beliebte Szenen als Lieblings-Szenen einrichten. Mit nur einem Klick können Sie dann z.B. abends Ihren Sonnenschutz in allen Räumen auf einmal schließen.